In diesem Jahr wird der Junggesellenverein „Einigkeit“ Oeverich-Niederich e.V. wieder seine traditionelle Maikirmes feiern. Das Festwochenende zu Ehren des Maikönigspaares Laura Kettel und Maik Hintze wird wieder über Christi Himmelfahrt stattfinden. Die Bürokauffrau und der Geomatiker, werden vom 18.05. bis zum 22.05. im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Die Kirmes startet in diesem Jahr donnerstags mit einem Vatertagsfrühschoppen, bei freiem Eintritt. Am Freitagabend geht es dann mit einer 90er & 2000er „Back to the Roots Party“ und DJ Julian Götsch weiter, bevor samstags die offizielle Vorstellung des Maikönigspaares im Rahmen der traditionellen Tanznacht mit der Band „RIO5“ folgt. Am Kirmessontag steht das Maikönigspaar dann beim Dorfumzug im absoluten Mittelpunkt. Informationen zum Fest finden Sie unter www.jgv-oeverich.de oder in den Sozialen Medien.
Dieses Jahr über Christi Himmelfahrt lädt der Junggesellenverein "Einigkeit" Oeverich-Niederich e.V. wieder zur traditionellen Maikirmes ins Festzelt ein.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und hoffen auf eine tolle Zeit mit Euch! Für den Hunger steht euch über das ganze Wochenende das Grillhaus Klaes zur Seite. Das Festzelt befindet sich in Grafschaft-Oeverich.
Das dreijährige Warten hat sich gelohnt, wir konnten endlich wieder einen fantastischen Karneval feiern. In diesem Jahr waren wir freitags in Oedingen und Bad Bodendorf zu Gast. Am Sonntag ging es dann traditionell nach Ringen. Vielen Dank an die KG's, die trotz der neuen Auflagen des Landes wieder so tolle Züge organisiert haben. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Fahrer, unsere Wagenengel und an alle anderen Unterstützer, die dieses Erlebnis überhaupt erst wieder möglich gemacht haben.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Junggesellenvereins „Einigkeit“ Oeverich-Niederich e.V., welche freundlicher Weise im Feuerwehrhaus von Oeverich stattfinden konnte, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Philipp Hamacher war nach acht Jahren Amtszeit nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden angetreten. Er bleibt dem Vorstand aber als Beisitzer erhalten. Der Vorsitz wurde nun also in jüngere Hände übergeben. Ab sofort wird Jannik Hintze die Geschicke des Vereins leiten. Ein weiteres Jahr als 2. Vorsitzender wird ihm Dennis Kayser zur Seite stehen. Thomas Besseler wurde als Kassierer bestätigt und wird durch die beiden Kassenprüfer Tim Schüttler und Philip L’Hermitte unterstützt. Maik Hintze wurde erneut zum Schriftführer gewählt. Mit diesem Vorstand geht der Verein dieses Jahr in sein 134 jähriges Bestehen. Die Planungen zur Maikirmes am Christi Himmelfahrt Wochenende (18.05. - 22.05.) laufen bereits auf Hochtouren. Weitere Informationen zum Programm und Ablauf folgen in den nächsten Tagen bzw. Wochen.
So lange wir wegen der Coronapandemie darauf warten mussten, so schnelle war es dann auch schon wieder vorbei. Hinter uns liegt eine tolle Kirmes, mit einem wunderschönen Maikönigspaar. Wir möchten uns bei allen Besuchern, Sponsoren und Unterstützern bedanken. Ohne euch wäre dieses tolle Fest nicht möglich gewesen. Für uns gilt es jetzt die Akkus wieder aufzuladen und unbeschwert in das restliche Jahr zu blicken. Bleibt gesund und bestimmt sehen wir uns bald auf einem anderen Fest wieder.
Euer Jgv "Einigkeit" Oeverich-Niederich e.V.
In diesem Jahr will der Junggesellenverein „Einigkeit“ Oeverich-Niederich e.V. wieder seine traditionelle Maikirmes feiern. Das Festwochenende zu Ehren des Maikönigspaares Lisa Kayser und Dominik Oehrle wird wieder am Christi Himmelfahrt-Wochenende stattfinden. Die Grafikerin und der Industriekaufmann, werden vom 26.05 bis zum 30.05 im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Die Kirmes startet in diesem Jahr bereits donnerstags mit einem Vatertagsfrühschoppen bei freiem Eintritt. Am Freitagabend geht es dann mit einer 90er & 2000er „Back to the Roots Party“ und DJ Julian Götsch weiter, bevor samstags die offizielle Vorstellung des Maikönigspaares im Rahmen der traditionellen Tanznacht mit der Band „RIO5“ folgt. Am Kirmessontag steht das Maikönigspaar dann beim Dorfumzug im absoluten Mittelpunkt.
Die Flutkatastrophe Mitte Juli hat das Ahrtal in einer unvorstellbaren Art und Weise getroffen. Auch vor einem Teil der Mitglieder des Junggesellenvereins aus Oeverich-Niederich hatte die Flut nicht Halt gemacht. Daher wurde Ende August ein Dorffest veranstaltet, bei dem auch Spenden gesammelt wurden. Nachdem der Betrag vom Verein nochmals aufgestockt wurde, sind stolze 1.100€ zusammengekommen. Über die sozialen Medien ist dann der Kontakt zum Verein „Flutopferhilfe Kreuzberg e.V.“ zu Stande gekommen. An den Ahr-Ort wurde das Geld dann nun auch unlängst überwiesen. In dem Ort wird das Geld nun dazu verwendet, den völlig verwüsteten Spielplatz wieder aufzubauen. Der Verein möchte sich an dieser Stelle bei den vielen Spendern bedanken und hofft, dass das gesamte Ahrtal schon bald wieder neu erstrahlt.
Liebe Freunde und Gönner des Junggesellenvereins,
die aktuelle Zeit wird weiterhin durch ein Virus bestimmt, der unser aller Leben stark beeinflusst und uns vor nie für möglich gehaltene Herausforderungen stellt. Die traditionellen Maifeierlichkeiten müssen nun schon das zweite Jahr in Folge ausfallen.
Wir konnten keinen Dorfmaibaum aufstellen und in der Mainacht kein neues Maikönigspaar krönen. Unsere große Kirmes, die kommendes Wochenende stattfinden würde, können wir ebenfalls nicht ausrichten. Angesichts der anhaltenden Gesundheitskrise sind diese Absagen natürlich alternativlos.
Trotz aller Bestürzung über die wiederholte Absage unserer Maifeierlichkeiten, blicken wir nach vorne und hoffen im nächsten Jahr wieder mit Euch den Mai feiern zu können. Unser Verein besteht seit über 130 Jahren und wir freuen uns immer wieder aufs Neue zu sehen, wie die Dorfgemeinschaft unseren Verein unterstützt und somit Traditionen am Leben hält. Dafür ein großes Dankeschön!
Zum Abschluss unseres wundervollen Jubiläumsjahres zog es uns in benachbarte Bundesland, nach Köln.
Bei frühlingshaften Temperaturen schmeckte der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt zwar nicht ganz so lecker, aber spätestens im Brauhaus bei Kölsch, lecker Essen und FC-Sieg kam Stimmung auf.
Gegen Abend zog es uns auf die Zülpicher Str., wo wir den Tag in der Flotte und später in der Karaokebar ausklingen ließen. Keine Sorge, Dieter Bohlen hat schon angerufen.
Somit geht ein aufregendes, langes und tolles Jahr 2019 zu Ende. Wir bedanken uns bei Allen, die in diesem Jahr unser 130-jähriges Jubiläum mitgefeiert haben und uns unterstützt haben.
Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt so wie ihr seid und wir sehen uns in 2020.
Euer Jgv "Einigkeit" Oeverich-Niederich e.V..
In diesem Jahr führte uns unsere jährliche Tour, mit unseren Mailehen, in unser benachbartes Bundesland.
Zog es uns in den letzten Jahren größtenteils auf die Weinfeste bzw. Weihnachtsmärkte an der Ahr, so hatten wir uns in diesem Jahr den weit bekannten und stark frequentierten Martinsmarkt ausgeguckt, um mit unseren Mädels einen tollen Tag zu verbringen. Das traumhafte Herbstwetter an diesem Tag tat sein übriges und so wanderten wir von Oeverich über die Feldflur nach Adendorf.
Bevor wir uns ins Getümmel des Dorfplatzes stürzten, stärkten wir uns im Restaurant Burg Münchshausen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für das leckere Essen, die Gastfreundlichkeit und die gute Orga vorab. Frisch gestärkt ließen wir dann den Abend, im Schein des befeuerten Ofens, auf dem Marktplatz ausklingen.
Zu Buche steht wieder mal ein gelungener Tag mit unseren Mädels. Vielen Dank für eure Unterstützung über das Jahr und den Zusammenhalt.
Ausblick: Wir melden uns kurz vor Weihnachten aus der Domstadt. Bis dahin, bleibt wie ihr seid!
#tradition #mersineins
In letzter Zeit ist es hier etwas ruhiger um uns geworden. Nach unserer tollen Kirmes und einem langen Sommer, melden wir uns hiermit aus dem "Urlaub" zurück.
Am vergangenen Wochenende weilten wir in dem drei Autostunden entfernten Willingen. Der Tag der Deutschen Einheit bildete den Startschuss zu einer ereignisreichen Tour.
Zu den Highlights zählten sicherlich der Gang in die Kirche, (eine zu einer Kneipe umgebaute Kapelle), die Fahrt mit der Seilbahn hinauf zu Siggis's Hütte sowie Karin's Fußballtempel namens Töff Töff.
Sonntags erlebten wir dann ein "Willinger-Phänomen" hautnah. Die Massen begaben sich zu ihren Autos oder dem Bahnhof, denn es war Abreisetag. Der beschauliche Ort im schönen Sauerland, verwandelt sich nun wieder in ein ruhiges Örtchen. So machten auch wir uns auf die Heimreise und blicken zurück auf eine tolle Tour, interessante Menschen, die wir kennen gelernt haben und erlebten einen tollen Ort.
Ein Besuch ist absolut zu empfehlen. Nicht nur für die Party, auch für waschechte Sportler ist Einiges geboten.
Wir kommen gerne wieder!
Vorschau: zum Abschluss unseres 135 jährigen Jubiläumsjahr, werden wir uns noch auf unsere jährliche Mailehentour begeben und eine Weihnachtsfeier abhalten. Berichterstattung folgt natürlich, ob Ihr wollt oder nicht...
In diesem Jahr feiert der Junggesellenverein „Einigkeit“ Oeverich-Niederich e.V. sein 130-jähriges Jubiläum. Das Festwochenende zu Ehren des Maikönigspaares Dennis Kayser und seiner Freundin Lisa Passman wird am Christi Himmelfahrt‘s Wochenende stattfinden.
Der Dachdeckermeister und die Junior-Personalreferentin in der Personalentwicklung, werden vom 29.05 bis zum 03.06 im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Die Kirmes startet Mittwochs mit einem Jubiläumskonzert und der Band „Sidewalk“, freitags geht es dann mit einer 80/90er Party und Dj „Jan Kattenbusch“ weiter, bevor samstags die offizielle Vorstellung des Maikönigspaares im Rahmen der traditionellen Tanznacht mit der Band „Skybagg“ folgt. Am Kirmessontag steht das Maikönigspaar dann beim Dorfumzug im absoluten Mittelpunkt.
So wie es bereits andere Junggesellenvereine auf der Grafschaft getan haben, haben wir uns nun auch gegen das Aufstellen eines Maibaumes entschieden. Hintergrund ist der vom Gemeinderat Grafschaft verabschiedete Beschluss „Grundsatzbeschluss über die künftige Vorgehensweise beim Aufstellen von Maibäumen auf öffentlichen Verkehrsflächen im Bereich der Gemeinde Grafschaft“, der diverse neue Regularien vorsieht. Die Sicherheit beim Maibaumaufstellen war uns schon immer sehr wichtig und wurde, unabhängig von dem schlimmen Unfall im letzten Jahr, stetig verbessert.
Jedoch sind die nun vorgegebenen Regularien ohne jede Absprache mit uns und den anderen Vereinen getroffen worden. Diese sind nach unserer Ansicht auch nicht vollständig umsetzbar. Ebenfalls ausschlaggebend für die Entscheidung gegen das Aufstellen in diesem Jahr ist die Tatsache, dass die Kommunikation der Verwaltung im Organisationsprozess zumindest fragwürdig ist. So hatten wir bis dato, knapp eine Woche vor geplantem Aufstelltermin, noch keine Rückmeldung ob dieser durch ein Kranunternehmen überhaupt realisierbar ist. Viele weitere Fragen welche Versicherung, angedachter Ablauf und Umsetzung von Seiten der Verwaltung angehen, sind ebenfalls unklar. „Ein Maibaumaufstellen erfordert einiges an Planung und Vorlauf innerhalb des Vereines und unter den Mitgliedern. So etwas macht man nicht mal eben in 1-2 Stunden“, sind wir uns Alle einig.
Daher haben wir uns in unserem 130-jährigen Jubiläumsjahr dazu entschieden auf ein Maibaumaufstellen zu verzichten. Diese Entscheidung muss keineswegs für die kommenden Jahre gelten. Wir hoffen vor dem nächsten Jahr mit den anderen Vereinen und der Verwaltung in einen frühzeitigen Dialog treten zu können und gemeinsam über die Sicherheit beim Maibaum zu diskutieren. Dies ist bis jetzt, zumindest von Seiten der Verwaltung, leider nicht passiert.
Auf Initiative der CDU-Fraktion hat der Grafschafter Gemeinderat in seiner letzten Sitzung eine Erhöhung der Zuschüsse für Festzelte auf der Grafschaft beschlossen.
Vielen Dank für die Unterstützung von Seiten der Politik und somit unserer Kirmes am Christi Himmelfahrts-Wochenende.
Ganz nach dem Motto "Wo war ich in der Nacht, von Mittwoch bis Sonntag?" haben wir es seit 2007 das erste Mal wieder außerlandes geschafft.
Ziel war: der Ballermann :)
Fünf traumhafte Tage mit den Jungs, perfektem Wetter und fast so guten Hotel (*Ironie*) verhießen uns einen grandiosen Urlaub. Damit hoffe ich, dass es nicht weitere 8 Jahre bis zum nächsten
Urlaub benötigt und wir vielleicht im nächsten Jahr wieder singen dürfen: "Wie jedes Jahr, Malle wir sind wieder da..."
Mit Stolz dürfen wir anlässlich unseres Jubiläums eine neue Fahne präsentieren!!! Bestaunt werden kann diese über unsere Kirmestage.
der Junggesellenverein Oeverich - Niederich
wird im Jahr 2014 stolze 125 Jahre jung!
Dieses nehmen wir zum Anlass mit Ihnen eine Jubiläumskirmes der Superlative zu feiern.
Aus Platzgründen werden wir unser Festzelt dieses Jahr erstmalig in Niederich in der
Werthovener Straße aufschlagen und schon am Mittwochabend mit einem Jubiläumskonzert von Brings die Feiertage einläuten.
Exklusiv für Sie haben wir jetzt schon einen Kartenvorverkauf für die tollen Tage eingerichtet. Unter Ticketbestellung haben wir ein Bestellformular hinterlegt mit dem Sie bequem Tickets bestellen und zu sich nach Hause schicken lassen können.
Zudem können Tickets bei unserem Kassierer Philip L`Hermitte (Am Alten Garten 2, 53501 Grafschaft-Oeverich, für Termine zu erreichen unter 01775514966) bestellt und abgeholt werden.
Unser Konzert mit "BRINGS" ist dank sehr großer Nachfrage bereits ausverkauft. Aus platztechnischen Gründen können wir leider auch keine weiteren Karten mehr zur Verfügung stellen. Wir bitten um Verständnis.
Karten für das Konzert der "Toten Ärzte" sind neben der Onlinebestellung in der Geschäftsstelle der Raiffeisenbank im Innovationspark Rheinland in Ringen für 8€ zu erhalten.
Karten für unsere "Kölsche Geburtstagsnacht" am Samstag 31.05.2014 mit den Bands "De Fruende" und der Newcomerband aus Köln "Cat Ballou" können an der Abendkasse für NUR 8€ ergattert werden.
Für unsere Festschrift suchen wir noch alte Geschichten, Anekdoten sowie Fotos aus vergangenen Tagen. Wir wären sehr dankbar, wenn Sie uns hierbei behilflich sein könnten und diese bei Philipp Hamacher (Am Falltor 2, 53501 Grafschaft-Oeverich) abgeben oder per E-Mail an schriftfuehrer@jgv-oeverich.de senden würden.
Der Junggesellenverein Oeverich-Niederich freut sich bereits jetzt auf eine stimmungsvolle und schöne Jubiläumskirmes 2014 mit Ihnen allen zusammen!
Mit freudigen Erwartungen
Ihr Junggesellenverein Oeverich - Niederich